
Bauen/Anschlüsse
Die Hausanschlüsse für Trink- und Abwasser gehören mit zu den wichtigsten Ver- und Entsorgungsleitungen im Haus. Die Neuverlegung, Umverlegung oder sonstige Änderungen am Hausanschluss dürfen nur von Mitarbeitern des TAV Bad Bentheim, Schüttorf, Salzbergen und Emsbüren durchgeführt werden.
Um einen Trinkwasseranschluss oder einen Abwasseranschluss zu erhalten, beachten Sie bitte die folgenden Schritte:
Schritt 1 – Anfrage
Wählen Sie das zutreffende Formular aus.
- Trinkwasser/Antrag auf Herstellung eines Trinkwasseranschlusses
- Abwasser/Entwässerungsantrag
- Niederschlag/Entwässerungsantrag für die Beseitigung von Niederschlagswasser (nur gültig für Bad Bentheim!)
Mit dem entsprechenden Formular können Sie einen Hausanschluss beantragen. Füllen Sie diesen Antrag bitte vollständig aus und senden ihn anschließend per Mail, Post oder Fax an uns zurück. Beachten Sie, dass wir neben der Unterschrift des Anschlussnehmers auch die Einverständniserklärung des Grundstückseigentümers benötigen. Damit wir Ihnen ein verbindliches Angebot unterbreiten können, fügen Sie der Anfrage bitte einen maßstabsgerechten Lageplan (1:500) mit eingezeichnetem Gebäude, sowie eine Grundrisszeichnung bei. In dieser müssen der Anschlussort und der -raum ersichtlich sein.
Schritt 2 – Angebot
Wenn wir alle Unterlagen geprüft haben, erhalten Sie von uns einen Kostenvoranschlag über die Kosten für die Erstellung des Anschlusses.
Schritt 3 – Terminabsprache
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit dem Fachbereich. Nach der Terminabsprache kann der Anschluss hergestellt werden.
Schritt 4 – Bauausführung
Nach dem Auftragseingang wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter aus der Fachabteilung. Diese werden dann alles Weitere mit Ihnen individuell vor Ort absprechen.
Schritt 5 – Rechnung/Bescheid
Nach Beendigung unserer Arbeiten erhalten Sie von uns eine Rechnung, bzw. einen Bescheid, der innerhalb von vier Wochen von Ihnen zu zahlen ist.
Trinkwasserantrag
Ihr Kontakt

Heike Große Höötmann
Telefon: 05923 803-503
E-Mail: grossehoeoetmann@ta-verband.de
Entwässerungsantrag
Ihr Kontakt

Guido Schraten
Telefon: 05923 803-606
E-Mail: schraten@ta-verband.de
Bauherreninformation
Sie gehören jetzt auch zu den Häusle-Bauern? Dann möchten Sie bestimmt auch im neuen Eigenheim mit frischem Trinkwasser versorgt werden. Was Sie dafür tun müssen und wie Sie sicherstellen, dass das Schmutzwasser ordnungsgemäß abgeleitet wird und bei Regenwasser Ihr Keller nicht unter Wasser steht, erfahren Sie in unserer Bauherren-Informationsbroschüre.
Ihr Kontakt

Ralf Beckmann
Rohrnetzmeister Trinkwasser
stellv. Fachbereichsleiter
Telefon: 05923 803-621
E-Mail: beckmann@ta-verband.de